Bieten Sie auch gesetzlich versicherten Patienten eine Behandlung an?
Die Praxis von Prof. Dr. Molsberger ist eine privatärztliche Praxis, die allen offen steht. Wir behandeln Privatversicherte und gesetzlich Versicherte, die ihre Behandlungskosten selbst zahlen und sie in der Regel nicht erstattet bekommen. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie erreichen uns über das Kontaktformular auf dieser Website oder telefonisch über die jeweiligen Praxisstandorte in Berlin oder Potsdam. Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme möglichst Ihr Anliegen und den bevorzugten Standort an – so können wir Ihre Anfrage gezielt bearbeiten.
Direkt Termin vereinbaren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
An welchem Standort wird behandelt – Berlin oder Potsdam?
Prof. Dr. Molsberger behandelt Patient:innen in zwei Praxisstandorten: in Berlin-Charlottenburg sowie in Potsdam-Groß Glienicke. Bitte wählen Sie bei Ihrer Anfrage den für Sie passenden Standort aus.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Welche Verfahren kommen in der Praxis zum Einsatz?
Zum Einsatz kommen schulmedizinische, innovative und komplementärmedizinische Verfahren, darunter Akupunktur (inkl. YNSA), Applied Kinesiology, Axomera, orthomolekulare Medizin, craniosakrale Techniken, Naturheilverfahren und Ernährungstherapie. Die Auswahl erfolgt indikationsbezogen – immer auf Grundlage einer fundierten individuellen Diagnostik.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wird die Behandlung individuell auf mein Beschwerdebild abgestimmt?
Ja. Jede Therapie erfolgt individuell – basierend auf Ihrer medizinischen Vorgeschichte, den aktuellen Symptomen und den Ergebnissen der Diagnostik. Ziel ist eine gezielte, strukturierte und wirksame Therapieplanung.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Kann ich mich auch mit komplexen oder chronischen Beschwerden an Sie wenden?
Ja. Die Praxis ist auf komplexe Beschwerdebilder spezialisiert – insbesondere bei chronischen Schmerzen, neurologischen Symptomen, funktionellen Störungen oder stressbedingten Beschwerden. Auch bei längeren medizinischen Vorgeschichten wird eine differenzierte Diagnostik vorgenommen.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wie läuft eine Akupunkturbehandlung bei Ihnen ab?
Die Akupunkturbehandlung erfolgt nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik. Es kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz – darunter Körperakupunktur, YNSA (Yamamoto New Scalp Acupuncture), Ohr. und Schädelakupunktur. Die Auswahl richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild und der medizinischen Indikation.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wird eine schulmedizinische Therapie durch die Behandlung ersetzt?
Nein. Die Behandlung in der Praxis versteht sich als integrative Ergänzung – nicht als Ersatz für schulmedizinisch notwendige Maßnahmen. In vielen Fällen erfolgt die Therapie begleitend zur bestehenden Versorgung.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Gibt es feste Therapiekonzepte oder Programme?
Nein. Es gibt keine standardisierten Behandlungspakete. Jede Therapie wird individuell zusammengestellt – auf Basis medizinischer Notwendigkeit, aktueller Befunde und persönlicher Zielsetzungen.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wie lange dauert eine Behandlungssitzung?
Die Dauer variiert je nach Verfahren und individueller Situation. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Umfang und Frequenz der Termine werden im Gespräch abgestimmt.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wie sieht das Erstgespräch aus?
Das Erstgespräch umfasst eine ausführliche Anamnese, eine körperliche Untersuchung (je nach Beschwerdebild) und eine indikationsbezogene Auswahl möglicher Verfahren. Ziel ist es, die Grundlage für eine individuell abgestimmte Therapie zu schaffen.
In der Regel beginnen wir die Therapie nach Absprache mit den Patienten beim ersten Termin nach Erstgespräch und Untersuchung.
* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Bieten Sie auch telefonische oder digitale Beratungen an?
Die Diagnose und Therapie erfolgt ausschließlich im Rahmen eines persönlichen Arzt-Patienten-Kontakts in der Praxis. Eine fundierte medizinische Einschätzung ist ohne persönliche Untersuchung nicht möglich.
Patienten mit weiter Anreise oder aus dem Ausland beraten wir im Vorfeld über die verschiedenen Optionen.
* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Wie unterscheiden sich die Praxisstandorte Berlin und Potsdam?
Beide Standorte werden von Prof. Dr. Molsberger persönlich geführt. Inhaltlich unterscheiden sie sich nicht – die Auswahl richtet sich nach Wohnort, Erreichbarkeit und Terminverfügbarkeit.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.
Können mehrere Verfahren miteinander kombiniert werden?
Ja. In vielen Fällen wird eine Kombination verschiedener Verfahren gezielt eingesetzt – z.B. Akupunktur, Axomera und Applied Kinesiology oder orthomolekulare Medizin und Ernährungstherapie. Die Auswahl erfolgt stets indikationsbasiert und wird individuell abgestimmt.
Mehr erfahren* Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen. Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.

