Wichtiger Hinweis: Für die in unserer Praxis angewendeten Therapieverfahren und Indikationen fehlen zu einem großen Teil randomisierte Studien und Doppelblindstudien, die einen eindeutigen Nutzen der Therapien (Akupunktur, Axomera, FDM, Nerualtherapie, Ohrakupunktur, YNSA u.a.) beweisen.

Viele Verfahren beruhen auf persönlichen Erfahrungen, Lehrmeinungen, Expertenwissen und zum Teil jahrtausealten traditionellen Überlieferungen, die (noch) nicht nach den Kriterien der modernen Evidenz Basierten Medizin überprüft sind. Daher lassen sich aus diesen Verfahren in keiner Weise Heilsversprechungen insbesondere für den individuellen Patienten ableiten.

*Wichtiger Hinweis

Prof. Dr. Friedrich Molsberger – Profil & Werdegang

Integrative Medizin im Zusammenspiel von schulmedizinischer Praxis und komplementären Verfahren

Seit über 30 Jahren verbindet Prof. Dr. Friedrich Molsberger schulmedizinische Kompetenz mit bewährten Verfahren der Komplementärmedizin. Sein Ansatz ist interdisziplinär, forschungsnah und in Fachkreisen international anerkannt.

Evidenz trifft Erfahrung

Ganzheitlich denken, differenziert behandeln – mit wissenschaftlicher Grundlage

Prof. Dr. Molsberger steht für eine fundierte, menschliche Medizin, die traditionelle Heilmethoden in den Kontext moderner Forschung einordnet.

Als Prüfer der Ärztekammer Berlin engagiert er sich zudem für kollegialen Austausch und Qualitätssicherung.

Sein Ziel ist es, durch ganzheitliche Behandlung neue Perspektiven für Patienten zu schaffen.

Nahaufnahme einer Hand während einer Akupunkturbehandlung in Berlin & Potsdam
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich
Prof. Dr. Friedich Molsberger - Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur und Naturheilverfahren
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich

Qualifikation & Ausbildung

Medizinische Laufbahn im Überblick

Prof. Dr. Molsberger studierte Medizin und Gesang in Düsseldorf, Berlin und Florenz und war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Er ist seit 2005 Facharzt für Allgemeinmedizin und verfügt über die Zusatzbezeichnung Akupunktur und Naturheilverfahren.

Von 1987-2001 war er Bass-Solist der Deutschen Oper Berlin. Auf dieser Basis entstand seine Spezialisierung im Bereich der MusikerMedizin.

Hochschullehre mit Fokus auf integrative Medizin

Akademische Leitung für Komplementärmedizin an der Hochschule

Von 2011 bis 2016 war Prof. Dr. Molsberger Professor an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport und leitete dort den Studiengang Komplementärmedizin.

Empfehlungen für Akupunktur bei verschiedenen Beschwerden
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich
Akupunkturbehandlung in moderner Berliner Praxis
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich

Fachgebiete & Spezialisierungen

Differenzierter Behandlungsansatz auf mehreren Ebenen

In seiner Arbeit verbindet Prof. Dr. Molsberger klassische Schulmedizin mit komplementären Verfahren.

Lehrtätigkeit & Seminare

Ausbildung von über 7000 Ärzten in Akupunktur und Komplementärmedizin

Seit 1995 ist Prof. Dr. Friedrich Molsberger als Dozent für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für die Forschungsgruppe Akupunktur sowie die Deutsche Akupunkturgesellschaft tätig. In dieser Zeit unterrichtete er rund 7000 Fachärztinnen und Fachärzte in unterschiedlichen Bereichen der Komplementärmedizin.

Seine Seminare decken ein breites Spektrum integrativer Themen ab – von der klassischen Akupunkturausbildung bis zu vertiefenden Konzepten und kombinierten Therapieverfahren.

Durch diese langjährige Lehrtätigkeit verbindet Prof. Molsberger praktische Erfahrung mit didaktischer Klarheit – und trägt zur qualifizierten Weiterentwicklung der Komplementärmedizin in Deutschland bei.

YNSA-Therapeut

Etablierung und Weiterentwicklung der Yamamoto-Schädelakupunktur (YNSA)

Die Yamamoto Neue Schädelakupunktur wurde von Dr. Toshikatsu Yamamoto aus Japan entwickelt.

Die  Methode findet in der Behandlung von Schmerzpatienten bishin zu schweren neurologischen Beschwerden ihre Anwendung*.

2005 initiierte Prof. Dr. Molsberger das erste YNSA-Diplom im deutschsprachigen Raum. Heute finden Patienten unter folgendem Link bundesweit geprüfte YNSA-Therapeuten.

www.ynsa.info

*YNSA ist wenig  erfoscht. Es gibt keine großen internationalen Studien. Ein Heilversprechen kann in keinem Fall abgeleitet werden.

Begleitende Akupunkturbehandlung bei neurologischen Erkrankungen in Berlin
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich

Wissenschaftliche Beiträge & Publikationen

Medizinische Publikationen mit klinischer und akademischer Relevanz

Die Forschungsthemen von Prof. Dr. Molsberger reichen von Akupunktur bei Schmerzsyndromen bis zu komplementärmedizinischen Interventionen bei Musikern.

Seine Arbeiten erscheinen in renommierten Fachzeitschriften wie Orthopädie & Unfallchirurgie Up2date, Weißbuch Orthopädie, Explore (NY), Forschende Komplementärmedizin, der DHZ und Erfahrungsheilkunde.

Fachvorträge

Medizinisches Wissen im Dialog

Prof. Dr. Molsberger hält zahlreiche Fachvorträge auf Kongressen, an Universitäten und bei medizinischen Fortbildungsveranstaltungen.

Er ist ebenso beteiligt an der Ausbildung von Ärzten und übernimmt fortlaufend die Seminarleitung zu Akupunktur mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten nach dem Kurrikulum der Bundesärztekammer, ergänzt durch Applied Kinesiology, YNSA, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahen bei der Forschungsgruppe Akupunktur.

Prof. Dr. Friedrich Molsberger Akupunktur in moderner Praxis
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich

Engagement in medizinischen Fachgesellschaften

Teil eines interdisziplinären medizinischen Fachnetzwerks auf nationaler und internationaler Ebene

Prof. Dr. Molsberger ist in zahlreichen Fachgesellschaften aktiv.

Empfangsbereich einer Akupunkturpraxis in Berlin
Fotografie: Frau Missal
Fotografie: Kraniich